Unsere Partner
Mit unseren Partnern garantieren wir Ihnen eine exzellente Realisierung Ihrer Aufträge.
FAQ-Bereich
Zwei Ladearten: AC-Ladestationen (Wechselstrom) und DC-Ladestationen (Gleichstrom)
Bei AC-Ladestationen beträgt die Ladeleistungen zwischen 3,7 und 44 kW. Der Wechselstrom wird innerhalb des Elektrofahrzeuges mit Hilfe eines Gleichrichters in Gleichstrom umgewandelt, da die Batterie mit Gleichstrom geladen wird.
Die DC-Ladestationen wandelt den Strom bereits innerhalb der Ladestation in Gleichstrom um und stellt dabei Ladeleistungen bis 350 kW zur Verfügung. Daher sind die Ladestationen auch etwas kostenintensiver. Diese -Ladesäulen findet man überwiegend an Autobahnraststätten, um einen schnellen Ladevorgang zu ermöglichen. Im Stadtbreich hingegen wird überwiegend die AC-Ladestation eingesetzt.
Der Steckertyp 2 wurde nach dem Gesetzesentwurf seitens des EU-Parlaments seit April 2014 als europäischer Standard für die Ladeinfrastruktur festgelegt. Besitzt man ein Fahrzeug mit Steckertyp 1, kann ein Adapter-Ladekabel für die Nutzung erworben werden.
Zwei Kriterien entscheiden über die Ladedauer eines Fahrzeuges:
1. Ladeleistung der Ladestation
2. Aufnahmeleistung des Elektrofahrzeuges (sowie einphasig oder dreiphasig)
Die 3 besten E-Autos in Deutschland haben eine durchschnittliche Kapazität von 40 kWh (wie z.B. der Renault ZOE), bei der die Ladeleistung zwischen 2- 19 Stunden betragen kann.
Eine SCHUKO-Steckdose ist für eine langwierige Dauerbelastung NICHT ausgelegt, da der Ladevorgang wegen der geringen Leistung mehrere Stunden dauern würde. Hinzukommt, dass die bei einem Ladevorgang übertragene Leistung im Verhältnis zu anderen Verbrauchern im Haushalt viel höher ist. Dies führt zu einer starken Wärmeentwicklung und unter Umständen zum Schmelzen der SCHUKO-Steckdose.
In 3 Schritten zur neuen Wallbox
Vorort-Termin & Angebot
Angebotsbestätigung, Terminabstimmung & Bestellung
Installation & Fertigstellung
Neue Wallbox mit Installation: Persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns.