Zum Seiteninhalt springen

Mehr Komfort und Flexibilität mit Ihrer eigenen Wallbox

Sie haben ein Elektroauto oder planen eines zu kaufen, um zukunftssicher aufgestellt zu sein? Dann fehlt jetzt nur noch die passende Ladesäule.

Gerne beraten wir Sie professionell und kostenfrei zu den Möglichkeiten bei Ihnen vor Ort, ob für die Firma oder privat. Auch für die Installation sind wir Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Wallboxen. Keine Zeit verlieren und Auto bequem zu Hause laden!

Unsere Partner

Mit unseren Partnern garantieren wir Ihnen eine exzellente Realisierung Ihrer Aufträge.

Ihre Vorteile einer eigenen Wallbox

  • Mehr Komfort & Flexibilität beim Laden
  • Kombinierbar mit Photovoltaik
  • Umweltfreundlich & Zukunftssicher
  • Sicher & schnell
Bild

Mit einer App wird die Nutzung der Ladesäule noch komfortabler:

  • Prüfen des Ladestatus von überall
  • Benachrichtigungsservice bei vollständiger Ladung
  • Kostenübersicht

Wichtig zu wissen

  • Eine Wallbox sollte nur von einem Fachmann installiert werden.
  • Es muss vorab geprüft werden, ob der Netzanschluss für die Nutzung einer Ladesäule ausreicht.
  • Alle Wallboxen sollten beim örtlichen Netzbetreiber gemeldet werden.

FAQ-Bereich

Zwei Ladearten: AC-Ladestationen (Wechselstrom) und DC-Ladestationen (Gleichstrom)  

Bei AC-Ladestationen beträgt die Ladeleistungen zwischen 3,7 und 44 kW. Der Wechselstrom wird innerhalb des Elektrofahrzeuges mit Hilfe eines Gleichrichters in Gleichstrom umgewandelt, da die Batterie mit Gleichstrom geladen wird.

Die DC-Ladestationen wandelt den Strom bereits innerhalb der Ladestation in Gleichstrom um und stellt dabei Ladeleistungen bis 350 kW zur Verfügung. Daher sind die Ladestationen auch etwas kostenintensiver. Diese -Ladesäulen findet man überwiegend an Autobahnraststätten, um einen schnellen Ladevorgang zu ermöglichen. Im Stadtbreich hingegen wird überwiegend die AC-Ladestation eingesetzt.

Der Steckertyp 2 wurde nach dem Gesetzesentwurf seitens des EU-Parlaments seit April 2014  als europäischer Standard für die Ladeinfrastruktur festgelegt. Besitzt man ein Fahrzeug mit Steckertyp 1, kann ein Adapter-Ladekabel für die Nutzung erworben werden.

Zwei Kriterien entscheiden über die Ladedauer eines Fahrzeuges:
1. Ladeleistung der Ladestation
2. Aufnahmeleistung des Elektrofahrzeuges (sowie einphasig oder dreiphasig)

Die 3 besten E-Autos in Deutschland haben eine durchschnittliche Kapazität von 40 kWh (wie z.B. der Renault ZOE), bei der die Ladeleistung zwischen 2- 19 Stunden betragen kann.

Eine SCHUKO-Steckdose ist für eine langwierige Dauerbelastung NICHT ausgelegt, da der Ladevorgang wegen der geringen Leistung mehrere Stunden dauern würde. Hinzukommt, dass die bei einem Ladevorgang übertragene Leistung im Verhältnis zu anderen Verbrauchern im Haushalt viel höher ist. Dies führt zu einer starken Wärmeentwicklung und unter Umständen zum Schmelzen der SCHUKO-Steckdose.

Unsere Kompetenzen​

  • Individuelle Beratung & Planung
  • Professionelle Installation & Wartung
  • Langjährige Erfahrung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Fairer Gesamtpreis

In 3 Schritten zur neuen Wallbox

Vorort-Termin & Angebot

Angebotsbestätigung, Terminabstimmung & Bestellung

Installation & Fertigstellung

Neue Wallbox mit Installation: Persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.

Ihr persön­licher Ansprech­partner

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns.

In Zusammenarbeit mit

Bild

Wir sind der Partner an Ihrer Seite – zuverlässig & kompetent!

Jetzt Angebot für Ihre neue Wallbox anfragen!

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf

Unverbindliche Anfrage

1

2

3

4

Sind Sie alleiniger Eigentümer der Immobilie?

Zurück nach oben